Unsere Spezialseminare:
Wahlvorstandsschulung – vereinfachtes Wahlverfahren
Wahlvorstandsschulung – reguläres Wahlverfahren
Jetzt geht’s los! Das Auftaktseminar nach der BR-Wahl 2026
Seminar für BR-Vorsitzende & Stellvertreter*innen
Folgende Seminare können Sie zur Zeit nur als Inhouse-Veranstaltungen buchen:
Verhandlungsführung mit dem Arbeitgeber
Schutz vor Mobbing, Bossing & (sexueller) Belästigung
Der Betriebsrat im Tendenzbetrieb
Mediation – Der Betriebsrat als Konfliktschlichter
Konflikte lösen – Krisen meistern
Zeitmanagement & Arbeitsorganisation
Schutz vor Stress & psychischer Belastung
Das helfende und beratende Gespräch
Betriebsratssitzungen lenken und leiten
Rhetorik / Betriebsversammlungen gestalten
BR im Spannungsfeld zwischen Tariflosigkeit und Tarifbindung
Die Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
Kooperation oder Konfrontation?
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement
Arbeitszeitregelungen & Arbeitszeiterfassung in Redaktionen und Verlagsabteilungen
Betriebsverfassung Update kompakt I
Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats im Betrieb ohne Tarifbindung
Die Basisreihe hat Ihnen Wissen und einen Motivationsschub gebracht.
Jetzt möchten Sie für einige Themen zum Spezialisten Ihres Gremiums werden?
Dann besuchen Sie die Seminare unserer Spezialreihe.
Hier gehen wir so richtig in die Tiefe, beleuchten ein ausgewähltes Thema in allen Aspekten. Auf den folgenden Seiten finden Sie Seminare zu den folgenden Spezialgebieten:
Betriebsrat/Personalrat intern:
Unsere Spezialseminare in diesem Bereich machen Sie für Ihr Amt als Betriebsratsvorsitzender oder Stellvertreter/in fit.
Ausgewählte Rechtsgebiete:
Die rechtliche Sicherung und Durchsetzung spezieller Mitbestimmungsrechte, Betriebsrat im Tendenzbetrieb, eine Vertiefung zu einzelnen arbeitsrechtlichen Gesetzen und Normen: Wir machen Sie einerseits mit allen gesetzlichen Grundlagen vertraut, und andererseits trainieren Sie soziale Kernkompetenzen für Ihre wichtigen Aufgaben.
Kommunikation:
Reden halten und Betriebsversammlungen gestalten, Sitzungen lenken und leiten, mit dem Arbeitgeber verhandeln, Kollegen im helfenden Gespräch zielgerichtet beraten, Beziehungs- und Konfliktmanagement – lernen Sie effektive, wirkungsvolle Kommunikationstechniken auf der Grundlage des Neurolinguistischen Programmierens (NLP).
Seminare psychosozialen Inhalts mit rechtlichen Aspekten:
Jeder Betriebsrat, jeder Personalrat braucht jemanden, der bei Mobbing und sexueller Belästigung, Stress und psychischer Belastung sowie Suchtproblemen am Arbeitsplatz bescheid weiss und helfen kann – ganz direkt von Mensch zu Mensch, betriebspolitisch und zur Not auch rechtlich. Unsere Seminare sind Ihr Training zum betrieblichen Berater in sozialen Fragen.