Wie Leiharbeit die Arbeitsplätze der Stammbelegschaft gefährdet
Schlechte Bezahlung, permanente Unsicherheit: Leiharbeit hat in Deutschland einen schlechten Ruf. Denn die Leiharbeitnehmer sind nicht nur selbst in einer desolaten sozialen Situation, nein: Ihre Beschäftigung ist auch ein Risiko für die Stammbelegschaften. Ein Zeitungs-Betriebsrat hat jetzt eine interessante höchstrichterliche Entscheidung dazu erwirkt. Etwas unter einer Million Arbeitnehmer (genau: 951.000 Anfang dieses Jahres) lassen sich von […]
Read moreSuche
Letzte Beiträge
- Die Mitbestimmung: Das stärkste Recht des BR wird leider oft nicht wahrgenommen
- Gehaltsaffäre: Wer ist verantwortlich, wenn der BR-Vorsitzende zu viel Geld bekommt?
- Bundesarbeitsgericht zur Verwertung von Video-Beweisen bei fristloser Kündigung
- Damit es auch ab 2018 einen starken BR gibt: Jetzt die Wahl vorbereiten!
- Bundesarbeitsgericht: BR-Schulungen sind auch im letzten Amtsjahr erforderlich